Osterbrunnen und die Eierfrau
Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick haben die Landfrauen in Urbach den Brunnen und die Eierfrau zum Osterfest festlich geschmückt. Bunte Eier und frisches Grün setzen fröhliche Akzente und bringen…
Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick haben die Landfrauen in Urbach den Brunnen und die Eierfrau zum Osterfest festlich geschmückt. Bunte Eier und frisches Grün setzen fröhliche Akzente und bringen…
Am Samstag, den 15. März 2025 sorgten die Landfrauen wieder im Schlosskeller für die Bewirtung der Gäste. Zu Beginn servierte man den Gästen einen zünftigen Vesperteller als deftige Grundlage für…
Das Wetter hätte nicht besser sein können, bei wunderschönem, sonnigem Frühlingswetter sind wir in die Weggenziegelhütte gefahren. Das Café liegt in der Nähe von Spraitbach und man fühlt sich wie…
Das Interesse im Vorfeld war riesengroß und der Kurs ruckzuck ausgebucht. Aber aus Platzgründen konnten nicht noch mehr Interessierte teilnehmen. Am vergangenen Samstag erfuhren dann 10 Frauen, wie in einem…
Am 16.02. fand unser traditioneller Kaffeenachmittag im Schloss statt. Ein toller Erfolg. Viele Besucher, zeitweise war voll besetzt, ließen sich unseren selbstgebackenen Kuchen und Torten bei netten Gesprächen schmecken. Vielen…
Am 8. Januar 2025 versammelten sich rund 40 Frauen im historischen Schloss Urbach, um einem spannenden und inspirierenden Vortrag zum Thema Resilienz im Alltag zu lauschen. Die Referentin des Abends,…
Am Samstag 30. November wurde in der Schulküche/Wittumschule mit 8 Kindern Gutsla gebacken. Zu Beginn hieß es wie immer: Schürze um, Hände waschen und los ging's! Als erstes müssen wir…
Unter dem Motto "Upcycling" startete der Nähkurs mit Doro Götz am 9. Oktober in der Wittumschule. In kleiner Runde von elf Teilnehmerinnen wurden herrliche Projekte aus neuen aber auch alten…
Zwei schöne Töpfer-Abende gingen am 04.Oktober mit Natalija Marx zu Ende. Getöpfert wurden viele Pilze. Unser Mitglied Natalija zeigte uns Schritt für Schritt und mit viel Geduld die Grundtechnik -Ton.…
Am 6.11.2024 lauschten 20 Landfrauen Frau Dr. Karin de la Roi-Frey… Eine Reise durch die Welt und Zeit zur heiß ersehnten "Mettensau", zu Heringssalat und Gammelrochen, Würstchen mit Kartoffelsalat, großem Gänsebraten…